Vorab, das zeichnet deinen neuen Arbeitsplatz aus:

Ganz viel Liebe zu unseren Pferden, Ruhe, Freiheit und Sauberkeit sowie das Wohlbefinden unserer anvertrauten Pferde sind unser erstes Gebot. Unsere Pferde haben eine große Box mit einem angrenzenden, riesigen Sandpaddock, an den eine eigene Weide anschließt. Diese öffnest du morgens nach dem Müsli und schließt sie abends zum Müsli wieder. Während des Tages ist die Box geschlossen, denn das Pferd hat auf seinem Paddock eine Tränke und ein stets schattiges Dach. Du mistest also meist sehr ordentliche, mit Spänen eingestreute Boxen auf weichen Gummimatten. Während du mistest, sind die Pferde auf dem Paddock – so kannst du in Ruhe arbeiten und die Pferde werden nicht beim Fressen gestört. Anschließend wird der Paddock abgemistet. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Pferd meist schon auf der Weide oder kommt zum Hallo sagen und Schmusen zu dir. Diese Zeit darfst du dir gerne nehmen, und es freut uns, wenn du beim Füttern am Morgen oder bei Gelegenheit das Pferd in Augenschein nimmst und darauf achtest, ob es ihm gut geht. Falls nicht, hast du in mir als Eigentümer rund um die Uhr einen Ansprechpartner an deiner Seite.

Wenn unsere Vierbeiner versorgt und glücklich sind, kannst du einen Kaffee in unseren Arkadengängen genießen. Anschließend hast du genügend Zeit, dich mit Hingabe dem wunderschönen Stallambiente zu widmen und es im schönen Zustand zu halten, in dem es ist. Daher ist es uns sehr wichtig, dass du auch Freude und Liebe zur Ästhetik mitbringst und es genießt, in einem optisch ansprechenden Ambiente zu arbeiten und dieses zu erhalten.

Dann hast du 4–5 Stunden entspannte Mittagspause, in der du in deine circa 80 m² große, schöne, möblierte Wohnung zurückkehrst und dir einen angenehmen Mittag machen kannst.

Am Abend freuen sich „deine“ Pferde schon auf dich: Du öffnest ihnen die Boxen, damit sie ihr Heu dort oder auf dem Paddock genießen können. Dann bekommen sie ihr Abendmüsli. Währenddessen schließt du die Weide, und der Paddock wird erneut abgemistet.

Etwa zwei- bis dreimal pro Woche achtest du darauf, dass der Reithallenboden feucht ist, und fährst eine Runde mit unserem kleinen Hoftraktor.

Du hast selbstverständlich geregelte Urlaubszeiten, und Überstunden fallen höchstens an, wenn deine Vertretung krank ist – diese kannst du dann direkt in der darauffolgenden Woche wieder ausgleichen. Allerdings bitten wir dich, uns auch an Feiertagen zu unterstützen, da unsere Pferde zwar die Weihnachtsmusik im Stall genießen, aber trotzdem Hunger haben.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Berufserfahrung: Du solltest in deinem Leben bereits mehrere Jahre Pferde selbstständig versorgt und gemistet haben. In unserem Stall schaust du nach 13 Pferden.
  • Du solltest einen Führerschein haben.
  • Freude darüber, dass wir alle Nichtraucher sind und außer einem Glühwein oder einem Glas guten Wein zum Essen keinen unkontrollierten Alkoholkonsum pflegen.
  • Da du in unserem Urlaub auf unser Haus und unsere zwei Hündinnen aufpasst, wäre es von Vorteil, wenn du keine eigenen Haustiere mitbringst. Unsere Hunde und Pferde freuen sich, von dir geliebt zu werden, als wären es deine eigenen.
und sollte das auf dich zutreffen, erspare uns bitte beiden die Zeit:

Was wir auf gar keinen Fall möchten

  • Grobheiten am Pferd werden bei uns nicht geduldet.
  • Rauchen im Stall ebenso wenig.
  • Wenn du nur kurz Erfahrungen sammeln oder ein Jahr Geld verdienen und dann wechseln möchtest, bist du bei uns falsch. Wir suchen jemanden, der viele Jahre mit Freude bei uns arbeiten und sich hier zuhause fühlen möchte.

 

Das Allerwichtigste ist absolute Zuverlässigkeit – die darfst du selbstverständlich auch von uns erwarten.

Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns riesig, dich kennenzulernen.
Melde dich doch am besten mit einer kleinen Beschreibung und einem Foto von dir unter:

gestuet@schlossamerang.de

Unser Stall ist im Augenblick noch im Bau und wird spätestens zum 1. April eröffnet.