Hofstall Schloss Amerang

Unser Konzept

Das Konzept unseres Pensionsstalls basiert auf der langjährigen Erfahrung und Praxis unseres Gestüts. Wir möchten mit diesem Stall neue Maßstäbe setzen, wobei das Wohlbefinden und die Natur des Pferdes im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf Ästhetik und die Freude der Pferdebesitzer.

Interessierte können sich nach einem persönlichen Kennenlernen auf eine Warteliste setzen lassen. Bis zur Eröffnung bleiben wir in losem Kontakt.

Unser Ziel ist es, dass Pferd und Mensch perfekt zusammenpassen und sich auf jede gemeinsame Minute freuen können.

Autonomie und Wohlbefinden des Pferdes

Das grundlegende Prinzip unseres Stalls ist die Selbstständigkeit und Autonomie Ihres Pferdes. Wir ermöglichen dies durch:

  • Große, helle und luftige Boxen mit direktem Zugang zu großzügigen Laufpaddocks.
  • Paddocks: Nicht einfach „eine Box im Freien“, sondern groß genug für einen Galopp, weich genug zum Liegen und Wälzen. Zudem mit überdachten Bereichen ausgestattet, die beheizte Außentränken im Winter bieten.
  • Eigene Weiden: Jede Box hat eine angrenzende Weide, die morgens nach der Kraftfuttergabe geöffnet und abends geschlossen wird. Ihr Pferd kann den ganzen Tag frei wählen, wo es sich aufhalten möchte.
  • Viel Bewegung und Entspannung: Die Paddocks bieten mit 90–120 qm ausreichend Platz für Bewegung und fördern ein entspanntes Dasein.

Stall

  • Boxen mit Softmatten und Späne-Einstreu.
  • Überdachter Bereich mit eigenem, großen Sandpaddock, angrenzend an die eigene Weide (ca. 10–13 Stunden am Tag geöffnet, ganzjährig).
  • Bestes Kräuterheu aus eigener Herstellung.
  • Drei Warmwasser-Waschplätze mit Solarium (für 13 Pferde).
  • Maßgefertigte Eichenholzboxen mit höchstem Maß an Ästhetik, Exklusivität und Geschmack.
  • Umkleideräume, beleuchtete Sattelschränke, sowie stets aufgefüllte Pflegeprodukte (Shampoos, Glanzsprays, Huföl etc.).
  • Stauraum für Winterdecken und Equipment, sowie Wäschetrockner für Schabracken.

Reiten

  • Panoramareithalle (20 x 40 m) mit Alpenblick, weißem Quarzsand, Fleece und elastischem Gitterunterbau.
  • Außenreitplatz (22 x 48 m, Dressur) mit Otto-Sandboden und Elastic-Gittern.
  • Longierzirkel (22 m Durchmesser) mit Gitterunterbau und Otto-Quarzsand.
  • Eigene private Sandtrainingsstrecke (ca. 1 km) im Wald.
  • Reitwege auf eigenem Gelände mit direktem Anschluss ans Gestüt.
  • Beleuchteter Waldweg vom Hofstall zum Gestüt (Tore via Handy vom Pferd aus zu öffnen).
  • Country-Crosssprünge im Wald und ein gemähter Galoppweg.

Service

  • Fütterung von Heu (immer vor der Kraftfuttergabe).
  • Verabreichung von Kraftfutter und Zusatzpräparaten.
  • Misten von Box und Paddock.
  • An- und Abziehen von Fliegenhauben.
  • Organisation der Entwurmung.
  • Wöchentliche Staubsaugerreinigung des gesamten Stalls.
  • Fütterung im Freien an frischer Luft.
  • Boxen nachts geöffnet.
  • Eigener Hufschmied und Terminorganisation.
  • Professionelle jährliche Weidepflege (optional wöchentliche Messung gegen Aufpreis).
  • Jährliche Renovierung und Instandhaltung des Stalls.
  • Surroundanlage mit dezenter klassischer Musik.
  • Dimmbares warmes Licht sowie Tageslichtlampen im Winter.

Soziales und Entertainment für Reiter

  • Themenbezogene Kurse mit Trainern, Tierärzten und anderen Experten.
  • Gemeinsame Gruppenausritte mit anschließendem Abendessen im Schloss.
  • Reiterpicknicks und Aperitifs bei Schlosskonzerten.
  • Gutscheine für ein Konzert der Festival-Spielreihe Schloss Amerang.
  • Herbstritte mit Frühstück im Morgengrauen im Schlosspark (auf Wunsch Kochkurse mit dem Thema „Wild“).
  • „Desensibilisierungswochen“ mit Planen, Luftballons, Wassergräben, Schirmen etc.
  • Hotelzimmer im Schloss für Reiter oder Besucher.

Anmeldung für den Pensionsstall

Wenn Sie Interesse an einem Pensionsplatz in unserem Hofstall Schloss Amerang haben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an gestuet@schlossamerang.de mit folgenden Informationen:

  • Ihre Kontaktdaten:
    • Name
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse
  • Angaben zu Ihrem Pferd:
    • Name des Pferdes
    • Alter
    • Rasse
    • Besondere Bedürfnisse (z. B. Allergien, spezielle Fütterungswünsche, etc.)
  • Kurze Info über Sie:
    • Ihre bisherigen Erfahrungen mit der Pferdehaltung
    • Ihre Wünsche und Erwartungen an einen Pensionsplatz

Nach Erhalt Ihrer Nachricht setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und prüfen, ob unser Konzept für Sie und Ihr Pferd passend ist.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen!

Ihr Team vom Hofstall Schloss Amerang