7. Gartenfest Schloss Amerang
Die einzigartige Symbiose aus bayerisch-volkstümlicher und klassischer Eleganz gepaart mit einem erlesenen Programm. Konzerte mit Volksmusikensembles und Streichquartetten, Auftritte des Trachtenvereins, literarische Lesungen bildeten das Rahmenprogramm für das Gartenfest.
Ausgesuchte Aussteller präsentierten Erlesenes rund um exklusive Gartenkultur und ländliche Lebensart nach englischem und französischem Vorbild. Eine Modenschau in dem imposanten Schlossinnenhof gehörte ebenso dazu wie kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit literarischen Lesungen, Führungen durch den Lehrobstgarten und durch das Schloss.
Die ausgefallenen Hutkreationen der Damen verliehen dem Gartenfest ein unverwechselbares Flair. Dazu gab es die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen. Zur einmaligen Atmosphäre trugen auch die Vorführungen des Gestüts Schloss Amerang Pferden bei.
Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am Schönsten und/oder Erfolgreichsten ist. So macht es auch Schloss Amerang: An diesem Wochenende fand das vorerst letzte Gartenfest statt. Die Feste auf Schloss Amerang legen 2017 eine Pause ein. Dazu Ortholf Freiherr von Crailsheim: „Meine Familie und ich wollen uns 2017 ganz auf eine schöne Konzert- und Opernsaison konzentrieren. Wie gewohnt werden wir unsere über 1.000 Fördervereinsmitglieder Anfang des neuen Jahres über das Programm der 52. Konzertsaison informieren. Der offizielle Kartenvorverkauf beginnt dann Mitte Februar. Bis dahin wünschen wir unserem treuen Publikum ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!“