Die Perlseer Dirndl stehen für authentische Interpretationen der bayerischen Volksmusik und begeistern seit Jahren ihr Publikum auf zahlreichen Konzerten und Festen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das bekannte Klassiker und neue Kompositionen beinhaltet und Sie auf eine musikalische Reise durch die malerische Landschaft Bayerns entführt.
Beim Kloaheisla und Deanstbotenball 2007 in Riedering beschlossen drei Freundinnen, Michaela Brückner (geb. Oswald), Christina Meier (geb. Wiesholzer) und Susanne Wiesner (geb. Brückner), gemeinsam zu singen. Da man beim Singen immer einen Begleiter braucht, entschied Michaela kurzerhand, sie mit der Harfe zu begleiten. Mit der Zeit entstanden eigene Vor- und Zwischenspiele mit Klarinette (Christina) und Geige (Susanne). Der Perlsee ist ein kleiner Privatsee von Christinas Familie in Pfraundorf, am Inntaldreieck und schon immer einer ihrer Lieblingsplätze. Ihnen ist es durch ihre familiäre Bindung zur Volksmusik und dem alpenländischen Liedgut wichtig, altes Liedgut neu und ihrer Zeit entsprechend zu gestalten, und neue Stücke nach altem Vorbild zu schaffen.
Perlseeer Dirndl beim Musikantentreffen in Schönram (BR)
Die Riederinger Musikanten sind eine traditionsreiche Musikgruppe aus dem malerischen Ort Riedering in Bayern. Mit ihrer Leidenschaft für alpenländische Volksmusik und ihrem vielseitigen Repertoire begeistern sie seit vielen Jahren ihr Publikum. Die Gruppe besteht aus talentierten Musikern, die verschiedene Instrumente wie Harfe, Klarinette und Geige meisterhaft beherrschen. Gemeinsam widmen sie sich der Pflege und Weiterentwicklung des alpenländischen Liedguts, indem sie sowohl alte Melodien neu interpretieren als auch neue Stücke im traditionellen Stil komponieren. Bei ihren Auftritten sorgen die Riederinger Musikanten stets für eine unvergessliche, authentische Atmosphäre und ein tiefes Eintauchen in die reiche musikalische Kultur der Alpenregion.
Telefonischer Kartenverkauf
Ansprechpartnerin: Csilla Burghardt
Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr
Telefon: 08075 - 919299
Fax: 08075 - 919233
Email: karten (at) schlossamerang.de